Initiative: Zeit für Schüler - Informationsveranstaltung
27. Januar 2015, 15:00 Uhr
Unter dem Dach des Seniorentreffs haben sich engagierte Menschen zusammengetan, um an verschiedenen Schulen in Starnberg Schülern ihre Unterstützung und Hilfe anzubieten.
Bisher sind folgende Initiativen und Engagemenfelder entstanden - weitere Tätigkeitsbereiche lassen sich evtl. in Absprache mit den Schulen neu entwickeln.
Mittelschule Starnberg: Lesetraining, Nachhilfe, gemeinsames Malen
Fünf-Seen-Schule: Lesetraining, Nachhilfe, Unterstützung von "Rückführungsschülern"
Grundschulen in Starnberg: Lesetraining, Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Förderung leistungsstärkerer Schüler/innen, Klassenbegleiter, "Spieleanleiter", mit Asylbewerberkindern Deutsch sprechen.
Wichtiger Hinweis für alle Unentschlossenen:
Für alle, die sich noch unsicher sind, ob sie sich in der Initiative „Zeit für Schüler“ engagieren sollen/möchten und nähere Informationen zu den Tätigkeitsbereichen und zu den Anforderungen an die Tutoren wünschen, bieten wir eine Infoveranstaltung an (Termin siehe rechts). Hier können Sie sich ganz unverbindlich informieren und mit Paten und Tutoren austauschen.
Was qualifiziert Sie als Paten oder Tutor?
- Ihre Erfahrung aus der eigenen Familien- und Lebensgeschichte
- Offenheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, auch aus anderen Kulturen
- Zuverlässigkeit und Kontinuität, um ein Vertrauensverhältnis zu den Schülern aufzubauen.
Schenken auch Sie Schulkindern ein wenig von Ihrer Zeit!
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit? Ihre Ansprechpartnerin im Seniorentreff:
Magda Beck, Tel. 08105/391144 (privat) oder persönlich bzw. telefonisch 08151 / 652080 am Freitagvormittag im Büro.
E-Mail: magda.beck@gmx.de
Informationsveranstaltung: Di., 27. Januar 2014, 15.00 Uhr, Seniorentreff, Kursraum im Haus 2, DG