Was ist der Seniorentreff?
Der Seniorentreff ist eine Einrichtung des Caritasverbands Starnberg e.V., die finanziell und ideell durch die Stadt Starnberg mitgetragen wird.
Das Büro u. die Räumlichkeiten des Seniorentreffs befinden sich in Starnberg, Hanfelder Str. 10
Unsere Bürozeiten sind:
Montag-Freitag von 08.30-12.00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefon: 08151/65208-0, Fax: 08151/65208-20
E-Mail: seniorentreff@caritas-starnberg.de Internet: www.seniorentreff-starnberg.de
Unsere Ziele und Schwerpunkte | ||
|
|
|
Förderung gemeinsamer Aktivitäten
| Individuelle Engagementförderung
| Kompetente
|
Wer darf kommen?
Wir sind eine offene Einrichtung. Für die Teilnahme am Veranstaltungsprogramm des Seniorentreffs istkeinerlei Mitgliedschaft notwendig. Jeder, der sich durch das Programm angesprochen fühlt, kann teilnehmen. Natürlich freuen wir uns immer, wenn Sie Mitglied im neu gegründeten eigenständigen Förderverein „Förderkreis des Seniorentreffs Starnberg e.V.“ werden.
Muss man sich anmelden?
In der Regel ist für die Veranstaltungen des Seniorentreffs keine Anmeldung notwendig. Man kann überall einmal hineinschnuppern, sinnvoll ist es dennoch, davor bei uns in der Verwaltung (Tel.: 08151 652080) oder bei der gelisteten Ansprechperson anzurufen, weil es immer mal wieder eine Terminänderung geben kann. Für die Kurse, die in Kooperation mit der Vhs Starnberg/Ammersee e.V. stattfinden, erfolgt die Anmeldung über die Vhs und es gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen. Die Kontaktdaten der Vhs finden Sie jeweils bei der Kursbeschreibung.
Fotoaufnahmen im Rahmen von Veranstaltungen des Seniorentreffs:
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen des Seniorentreffs erklären Sie sich bereit, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Seniorentreffs verwendet werden. Sollten Sie das nicht wünschen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Datenschutzhinweis
Aus organisatorischen Gründen erfragen wir von den Besuchern/innen des Seniorentreffs nachfolgende Daten und speichern diese in einer Datenbank: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummern, gegebenenfalls E-Mail-Adresse.
Weiterhin erfassen wir in dieser Datenbank, an welchen Veranstaltungen des Seniorentreffs die Besucher/innen teilnehmen und welchen Gruppen des Seniorentreffs sie sich angeschlossen haben.
Diese Daten werden von uns ausschließlich für den internen Gebrauch verwendet, was auch beinhaltet, dass wir die aufgeführten Daten bei Bedarf an befugte Dritte weitergeben. Sollten Sie nicht ausdrücklich der Speicherung oben genannter Daten und deren internen Weitergabe widersprechen, gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Regelung einverstanden sind.
Informieren Sie sich hier über unseren Förderkreis.


eg media