seniorentreff@caritas-starnberg.deComputer - Technik - neue Medien
Vorträge in Kooperation mit dem BayernLab in Starnberg (mit Anmeldung)
BayernLab ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung, die Digitalisierung erlebbar machen möchte und die die Bürger/innen beim Umgang mit der Digitalisierung unterstützen soll. In jedem Regierungsbezirk wird ein BayernLab eingerichtet. Infos dazu finden Sie unter www.bayernlabs.bayern. In Oberbayern hat Starnberg das Glück, Sitz des BayernLabs zu sein. Folgende für Sie hoffentlich interessante Vorträge bieten wir für Sie in Kooperation mit dem BayernLab in Starnberg. Im Anschluss an die Vorträge bleibt jeweils ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion.
Mittwoch, 15. Oktober, 13.00 Uhr Thema: Windows Computerkurs für Senioren Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Mittwoch, 10. Dezember, 13.00 Uhr Thema: Digitale Patientenakte |
|
Teilnehmerzahl: max. 20 Pers.
Ort: Bayern Lab Starnberg Hauptstraße 21,
Anmeldung: 08151 / 65208-0 seniorentreff@caritas-starnberg.de
|
|
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Fragestunde zu Computer/Tablet/Smartphone/neue Medien
Im Rahmen dieser Fragestunde versuchen die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Computer-Initiative, Ihnen bei Fragen rund um das Thema Computer, Tablet und Smartphone behilflich zu sein.
|
| Termin: montags, 14.00 – 16.00 Uhr eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Tel.: 08151/65208-0 bzw. seniorentreff@caritas-starnberg.de
Ort: Computerraum
|
___________________________________________________________________________________ Workshop: PC-Grundkenntnisse auffrischen! Für alle, die schon länger nichts mehr am Computer gemacht haben und deren Kenntnisse ein wenig eingerostet sind: An diesem Nachmittag möchten wir unsere PC-Grundkentnisse auffrischen. Wir werden wiederholen, wie man mit Explorer arbeitet, Ordner anlegt, Dateien abspeichert und verschickt, Dokumentvorlagen erstellt, Bilder in Textdokumente einarbeitet usw. und wir werden Ihre Fragen besprechen. Bringen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mit. Im Cmputerraum stehen maximal 2 PC-Plätze zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten werden. Infos und Anmeldung bitte direkt bei Frau Freymadl: foto.freymadl@gmx.de |
| ___________________________________ Termin: Di., 04. Nov. 25 Ort: Computerraum, 1. Stock Ansprechpartnerin: max. Teilnehmerzahl: 6 Personen Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
|
Vorträge in Kooperation mit dem BayernLab in Starnberg (mit Anmeldung)
BayernLab ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung, die Digitalisierung erlebbar machen möchte und die die Bürger/innen beim Umgang mit der Digitalisierung unterstützen soll. In jedem Regierungsbezirk wird ein BayernLab eingerichtet. Infos dazu finden Sie unter www.bayernlabs.bayern. In Oberbayern hat Starnberg das Glück, Sitz des BayernLabs zu sein. Folgende für Sie hoffentlich interessante Vorträge bieten wir für Sie in Kooperation mit dem BayernLab in Starnberg. Im Anschluss an die Vorträge bleibt jeweils ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion.
Mittwoch, 15. Oktober, 13.00 Uhr Thema: Windows Computerkurs für Senioren Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Mittwoch, 10. Dezember, 13.00 Uhr Thema: Digitale Patientenakte |
|
Teilnehmerzahl: max. 20 Pers.
Ort: Bayern Lab Starnberg Hauptstraße 21,
Anmeldung: 08151 / 65208-0 seniorentreff@caritas-starnberg.de
|
Fragestunde zu Computer/Tablet/Smartphone/neue Medien
Im Rahmen dieser Fragestunde versuchen die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Computer-Initiative, Ihnen bei Fragen rund um das Thema Computer, Tablet und Smartphone behilflich zu sein.
|
| Termin: Mo., 14.00 – 16.00 Uhr eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Tel.: 08151 / 65208-0 bzw. seniorentreff@caritas-starnberg.de
Ort: Computerraum
|
Workshop: PC-Grundkenntnisse auffrischen!
Für alle, die schon länger nichts mehr am Computer gemacht haben und deren Kenntnisse ein wenig eingerostet sind: An diesem Nachmittag möchten wir unsere PC-Grundkenntnisse auffrischen. Wir werden wiederholen, wie man mit Explorer arbeitet, Ordner anlegt, Dateien abspeichert und verschickt, Dokumentenvorlagen erstellt, Bilder in Textdokumente einarbeitet usw. und wir werden Ihre Fragen besprechen.
Bringen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mit. Im Computerraum stehen maximal 2 PC-Plätze zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten werden.
Anmeldung bitte direkt bei Frau Freymadl: foto.freymadl@gmx.de ________________________________________________________________________________
|
| Termin: Di., 04. November 2025 14:00 Uhr – 16.15 Uhr (inkl. Pause)
Ort: Computerraum, 1. Stock Ansprechpartnerin: Ursula Freymadl max. Teilnehmerzahl: 6 Pers. Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. |
Workshop: Das optimierte digitale Bild
Sie kommen von einem Ausflug, von einem Fest oder vom Urlaub zurück und freuen sich auf die vielen schönen Bilder, die Sie unterwegs mit Ihrem Mobiltelefon oder Ihrer Digitalkamera gemacht haben. Doch bei genauerem Betrachten kommt die Enttäuschung: schiefe Horizonte, zu hell oder dunkel belichtet, unscharf oder zu wenig Kontrast, falsche Lichtsituationen oder der berühmte Strommast, der aus dem Kopf der fotografierten Person hervorwächst - was nun? Sie möchten ein gelungenes Bild rahmen und als Postkarte versenden, dabei auch die Größe ändern, auch noch einen Text hinzufügen oder eine Collage aus mehreren Bildern erstellen, ein Foto spiegeln oder den Ausschnitt verändern? Dann besuchen Sie diesen Kurs, in dem Sie all diese kleinen Kniffe der Bildbearbeitung ganz leicht erlernen. Das Programm, mit dem im Kurs gearbeitet wird, ist sehr leicht zu bedienen und wird Ihnen gut erklärt, sodass wirklich jeder seine Bilder nach dem Besuch des Workshops leicht bearbeiten kann. Die nötige Free-Software stellt Ihnen Frau Freymadl zur Verfügung. Bringen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mit. Im Computerraum stehen maximal 2 PC-Plätze zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten werden. Anmeldung bitte direkt bei Frau Freymadl: foto.freymadl@gmx.de |
| Termin: Di., 14. Oktober 2025 14:00 Uhr – 16:30 Uhr (inkl. Pause) Ort: Computerraum, 1. Stock Ansprechpartnerin: Ursula Freymadl Kosten: 20,00€ (inkl. Unterrichtsmaterialien) max. Teilnehmerzahl: 8 Pers.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
|
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Workshop: Vom digitalen Bild zum Fotobuch
Sie kennen das Problem? Sie haben auf dem PC oder auf der Speicherkarte viele Bilder von der Urlaubsreise, dem Familienfest oder einfach nur Schnappschüsse?! Zum Vorzeigen wäre ein „klassisches Fotoalbum“ mit einer Auswahl von Bildern aber oftmals schöner und systematischer. Am Computer lassen sich solche „Fotoalben“ erstellen und schön und persönlich gestalten. Im Kurs erlernen Sie, wie Sie mit einer kostenlosen Fotobuch-Software Ihre Bilder etwas nachbearbeiten und sie mit verschiedenen Gestaltungselementen zu einem zu einem individuellen Fotobuch arrangieren können, das Sie anschließend bestellen können. Bitte treffen Sie bereits eine Vorauswahl von Ihren Bildern (25-30 Digitalfotos auf einem USB-Stick) und überlegen Sie sich vielleicht schon einmal die Reihenfolge der Bilder sowie einen aussagekräftigen Titel für Ihr Fotobuch. Bringen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mit. Im Computerraum stehen maximal 4 PC-Plätze zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten werden. Anmeldung bitte direkt bei Frau Freymadl: foto.freymadl@gmx.de |
| Termin: Di., 21. Oktober 2025 13.30 Uhr – 16.00 Uhr (inkl. Pause) Ort: Computerraum, 1. Stock Ansprechpartnerin: Ursula Freymadl Kosten: 30,00€ (inkl. Unterrichtsmaterialien und Gutschein i.H.v. 10,00€ für einen CEWE-Fotobuch) max. Teilnehmerzahl: 8 Pers. Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse (Umgang mit Explorer, öffnen, verschieben und abspeichern von Dateien)
|