Neues und Aktuelles
Abschied und Neuanfang im Verwaltungsbüro
Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, hat es im Verwaltungsbüro des Seniorentreffs in letzter Zeit personelle Veränderungen gegeben. Frau Gisela Dietrich ist ja bereits 2020 altersbedingt ausgeschieden. Brigitte Bornkessel und Frau Gisela Karbach sind u.a. wegen der coronabedingten Einschränkungen nicht mehr in unserem Seniorentreff tätig. Im November 2021 ist zudem unsere sehr geschätzte und immer einsatzbereite Frau Bärbel Ast nach kurzer schwerer Krankheit leider verstorben und auch Frau Gerlinde Koller hat für sich entschieden, nach über 10 Jahren Mitarbeit im Seniorentreff zum 30. März sozusagen ein zweites Mal in Ruhestand zu gehen. Erfreulicherweise wird sie uns aber bei „Engpässen“ weiterhin aushelfen. Allen Mitarbeiterinnen des „alten Büroteams“ möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich für ihren außerordentlichen Einsatz und ihr überaus großes Engagement danken. Es war eine großartige Zusammenarbeit und eine wirklich schöne gemeinsame Zeit.
Da es ohne Verwaltungsmitarbeiterinnen im Seniorentreff nicht geht, freuen wir uns natürlich sehr, dass unser Vorstand und unsere Geschäftsführung (Caritasverband Starnberg e.V.) es ermöglicht haben, dass mit Frau Angela Kirchhoff und Frau Sonja Meininger zwei neue Kolleginnen zu uns ins Verwaltungsbüro gekommen sind. Beide waren bisher in anderen Fachbereichen des Caritasverband Starnberg e.V. tätig und sind nun in den Seniorentreff gewechselt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen ihnen viel Spaß und Freude bei ihrer neuen Tätigkeit.
Seniorenberatung und Helferkreise
Leider hat sich unsere Kollegin Petra Scheucher dazu entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Fünf Jahre hat sie sehr engagiert, kompetent und einfühlsam viele Besucher/innen des Seniorentreffs in allen möglichen Fragen, die das Älterwerden so mit sich bringen kann, beraten und unterstützt. Ebenso motiviert hat sie den Helferkreis der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Starnberg und die Betreuungspaten/innen begleitet und angeleitet. Sie hatte stets für alle ein offenes Ohr. Bis auf weiteres wird Frau Offtermatt diese Aufgabe in Vertretung übernehmen. Frau Scheucher danken wir sehr für ihre Arbeit – sie war eine Bereicherung für unser Team – und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.
Stadtradeln“ – radeln Sie mit im Team des Seniorentreffs
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit einem eigenen Team am Stadtradeln teilnehmen und hoffen, unsere gewohnt guten Platzierungen verteidigen zu können. Ein herzliches Dankeschön an Frau Freymadl, dass sie wieder als Ansprechpartnerin und Teamchefin für den Seniorentreff zur Verfügung steht. Es liegt also nur noch an Ihnen, sich dem Team des Seniorentreffs anzuschließen und vom 27. Juni – 17. Juli 2022 das Auto ab und an mal stehen zu lassen und kräftig in die Pedale zu treten. Wie werden Sie Mitglied im Team des Seniorentreffs? Melden Sie sich einfach bei Frau Freymadl per Mail (foto.freymadl@gmx.de) oder auch gerne telefonisch im Seniorentreff (08151/65208-0). Wie messen Sie Ihre gefahrenen Kilometer und wem melden Sie diese? 1. Sie haben einen Fahrradtacho und melden die gefahrenen Kilometer an Frau Freymadl. 2. Sie haben keinen Fahrradtacho? Dann notieren Sie einfach Start- und Endpunkt Ihrer Fahrten und melden dies dann an Frau Freymadl. Sie wird die gefahrenen Kilometer dann per Routenplaner für Sie berechnen und eintragen. Übrigens: Jeder auf dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt. Auch wenn Sie nur innerhalb Starnbergs fahren und Ihre Besorgungen mit dem Fahrrad machen, lohnt es sich, Mitglied im Team des Seniorentreffs zu werden.
|
| Termin: 27. Juni – 17. Juli 2022
Ansprechpartnerin für das Team Seniorentreff: Ursula Freymadl Mail: foto.freymadl@gmx.de bzw. im Seniorentreff unter 08151/65208-0 |
Kleider-Tausch-Party für Frauen jeden Alters
Das kennt jede Frau: Der Kleiderschrank ist voll und doch hat sie das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Es sind einfach zu viele Kleidungsstücke, die nicht so richtig (zueinander-)passen oder die schlichtweg ein Fehlkauf waren. Doch vielleicht sind es gerade diese Stücke, für die es eine andere Liebhaberin gibt. Deshalb lädt die Offene Behindertenarbeit des BRK Starnberg und des Caritasverbandes Starnberg gemeinsam zu einer Kleider-Tausch-Party ein. Willkommen sind alle modebegeisterten Frauen jeden Alters, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, hübsche Kleidungsstücke zu entdecken und zu probieren und gemeinsam ein paar nette Stunden bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen zu verbringen. So funktioniert es: Bis zu 8 gut erhaltene saubere Kleidungsstücke (ausgenommen ist Unterwäsche), Schuhe, Schmuck können bereits am Freitagabend im Seniorentreff abgegeben werden. Hierfür gibt es wiederum bis zu acht Kärtchen, die dann am Samstag gegen acht neue Lieblingsteile getauscht werden können. Nicht getauschte Kleidungsstücke werden nicht zurückgegeben!
10 Jahre Ilse-Kubaschewski-Haus - Sommerfest und Tag der Offenen Tür -
|
| Termin: Freitag, 08. Juli 2022 17.30 – 20.00 Uhr
Abgabetermin für die Kleidungsstücke: Donnerstag, 07. Juli 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Cafeteria im Seniorentreff Weitere Informationen bei: Petra Seidl (Caritasverband Starnberg e.V. Tel.: 08151/9137-13 bzw. Beate Hayit (BRK-Starnberg) Tel.: 01525/7967644
|
|