Neues und Aktuelles
Qigong 60+
Bewegen und bewegt werden
Qigong in Kombination mit Samurai-Shiatsu ist ein ausgewogenes Programm: Durch Qigong kann die Beweglichkeit und Haltung des Körpers und die Atmung positiv beeinflusst werden. Wesentliche Elemente des Qigong sind die Freude an der Wahrnehmung des Körpers sowie die Achtsamkeit auf die langsamen Bewegungen und den Atem. Die Übungen werden im Sitzen oder Stehen ausgeführt. Shiatsu wirkt auf die Meridiane, unsere Energieleitbahnen. Sanfter Druck mit Daumen, Fingern und Händen, Dehnungen und Rotationen können z.B. Schmerzen, Verdauungsprobleme oder Beschwerden am Bewegungsapparat lindern. Wir praktizieren kleine Übungen auch gerne im Austausch miteinander. Hinweis: bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe oder Socken mitbringen. Anmeldung unter folgender Rufnummer: 08151 97312-10 oder über die Homepage: https://www.vhs-starnbergammersee.de/. |
| Termine: Start 08.10.2025 Mi., 09.15 – 10.15 Uhr
Ort: Seniorentreff, DG Haus 2
Ansprechpartnerin: Frau Weinmann-Golz (Qigong-Lehrerin) |
___________________________________________________________________________________ Oktoberfest Wir laden Sie herzlich zu unserem Oktoberfest ein. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit:
Besondere Programmpunkte:
Ob in Tracht oder ganz bequem – kommen Sie vorbei und feiern sie mit uns.
____________________________________________________________________________________ Walk & Talk in Starnberg – Gemeinsam unterwegs, bei jedem Wetter
Lust auf frische Luft, gute Gespräche und neue Begegnungen? Dann kommen Sie zu unserem Walk & Talk Spaziergang – ein offenes Treffen für alle, die gerne draußen sind und sich austauschen möchten - ganz entspannt, ohne Leistungsdruck Manchmal mit anschließenden Café Besuch. Ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap, allein oder mit Freund*innen – jede*r ist willkommen. Es geht nicht ums Tempo, sondern um Verbindung: miteinander reden, lachen, schweigen, staunen. Einfach gemeinsam gehen. Hinweis: Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – ob Sonne, Regen oder Wind.
|
|
___________________________________
Ort: Seniorentreff Starnberg, Hanfelder Str. 10
Anmeldung: oder im Seniorentreff unter: 08151 / 65208-0 bzw.
_____________________________________ Termin: Start 17.Oktober Jeden dritten Freitag im Monat 15:00 - 17:00 Uhr Ort: Dampfersteg in Starnberg Ansprechpartnerin/Anmeldung: Petra Veronika Seidl Caritasverband Starnberg e.V. Tel.: 08151/913713 E-Mail: |
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Faszination Modelleisenbahn für Jung und Alt
Schon seit längerem bastelt die IG-Modelleisenbahn des Seniorentreffs im Stillen an ihrer eigenen Modelleisenbahn-Anlage. Damit diese zur nächsten Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt werden kann, sind noch einige Bautermine geplant. Wer denkt, dass es sich um eine einfache Spieleisenbahn handelt, wie man sie früher unter dem Christbaum aufgebaut hat und manche sie vielleicht noch aus ihrer Kindheit kennen, der wird feststellen, dass die neue Technik auch bei der Modelleisenbahn Einzug gehalten hat. Inzwischen steuern kleine Computerprogramme die Züge und in nicht ferner Zukunft dann auch die Weichen und die Beleuchtung. Bei der Erstellung der Landschaften und der Umgebung kommen CAD-Programme sowie 3D-Drucker zum Einsatz. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch (vielleicht zusammen mit Ihren Enkeln) von der Begeisterung der Akteure aus der IG-Modelleisenbahn anstecken und sich auch die hinter der Anlage stehende Technik erklären. |
|
Freitag/Samstag 24./25. Okt. Freitag/Samstag 21./22. Nov. Freitag/Samstag 05./06. Dez. Ort: Ansprechpartner/Anmeldung:
Die IG-Modelleisenbahn freut sich über Interessenten. |
|
Tanztreff unter neuer Leitung
Frau Weissbarth wird den Tanztreff ab Oktober von unserer langjährigen Kursleitung Frau Vogel übernehmen und weiterführen- bitte beachten Sie die Terminänderungen. Wir freuen uns sehr in Frau Weissbarth eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben und Danken zugleich Frau Vogel für ihr Engagement im Seniorentreff. Geistig und körperlich fit bleiben, dass wünschen sich viele für das Alter. Aber dafür sollte man natürlich auch etwas tun. Tanzen, speziell Kreis- und Gruppentänze, sind eine gute Möglichkeit, Körper und Geist gleichermaßen zu trainieren. Neben der Bewegung, die Herz und Kreislauf in Schwung bringt, gehört schon einiges an Konzentration dazu, sich die Schrittfolgen der verschiedenen Tänze einzuprägen. Das Zusammensein mit anderen fördert zudem die sozialen Kontakte und lässt neue Freundschaften entstehen.
|
|
1. Termin am 22.10.25 Folgetermine 14-tägig mittwochs 10.30 – 11.30 Uhr Ort: Seniorentreff, Haus 2 DG Ansprechpartnerin: Tel.: 0171 / 4723180, |
______________________________________________________________________________________ K.I. mit Muße Künstliche Intelligenz bei Kaffee und Croissant leicht und verständlich erklärt. |
Termin: Freitag, 24.10.2025 Freitag, 31.10.2025 10.00 – 12.15 Uhr
Ort: Seniorentreff
Kosten: 25,50 €
|
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Traumgruppe Träume sind Schäume? Wir können unseren Träumen, mehr Beachtung schenken, sie aufschreiben – einander erzählen. Warum? Weil unsere Seele und unser Geist in den Träumen nach Antworten auf offene Fragen und Lösungen von Problemen und Konflikten suchen. Das entlastet, schenkt neue Ideen und Perspektiven. Deswegen wollen wir uns künftig einmal im Monat für zwei Stunden in einer kleinen Gruppe von 4-8 Personen treffen und uns mit Halt und Schutz gebenden Regeln unsere Träume erzählen. | Termin: Freitag, 14.11.2025 Freitag, 12.12.2025 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Seniorentreff, Leitung: Frau Loeben-Sprengel, Anmeldung: 08151 / 65208-0 bzw. seniorentreff@caritas-starnberg.de |
_________________________________________________________________________________________________________________________________________ |
Kleidertauschparty für Frauen Jetzt geht es um die Herbst- und Wintergarderobe! Das kennt jede Frau: der Kleiderschrank ist voll und doch hat sie das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Es sind einfach zu viele Kleidungsstücke, die nicht so richtig (zueinander-)passen oder die schlichtweg ein Fehlkauf waren. Doch vielleicht sind es gerade diese Stücke, für die es eine andere Liebhaberin gibt. Deshalb lädt die Offene Behindertenarbeit des Caritasverbandes Starnberg wieder zu einer Kleidertauschparty ein. Willkommen sind alle modebegeisterten Frauen jeden Alters, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, hübsche Kleidungsstücke zu entdecken und zu probieren und gemeinsam ein paar nette Stunden bei Kaffee oder einem Glas Sekt zu verbringen. So funktioniert es: Sie können bis zu 10 Kleidungsstücke, Schuhe, Schmuck und Accessoires bringen und erhalten dafür Kärtchen, die dann wieder gegen „neue“ Lieblingsteile eingetauscht werden können. |
Ort:
Ansprechpartnerinnen: Beate Hayit und Petra Veronika Seidl, Tel.: 08151/9137-12 (Offene Behindertenarbeit des Caritasverbands Starnberg e.V.)
| |
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Stand des Seniorentreffs auf dem Starnberger Christkindlmarkt
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder mit einem Stand auf dem Starnberger Christkindlmarkt beteiligen. Der Erlös aus den Verkäufen kommt im vollen Umfang dem Seniorentreff zu Gute. An dieser Stelle schon einmal einen herzlichen Dank an alle, die hierfür wieder basteln, stricken, töpfern, backen oder Marmelade einkochen. Und ganz wichtig: Schauen Sie an unserem Stand vorbei. Sicher werden Sie etwas finden, womit Sie sich oder anderen eine Freude machen können.
|
| Termin: 04.-07. Dezember 2025 Ort: Kirchplatz
Ansprechpartnerin: |
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Adventsfeier Seniorentreff Starnberg
Auch dieses Jahr wollen wir uns in der Adventszeit treffen und bei Kaffee, Weihnachtsgebäck und Glühwein mit teilweise launigen oder besinnlichen Texten, weihnachtlichen Klängen und gemeinsamem Singen auf Weihnachten einstimmen. An die Hobby-Bäckerinnen und Hobby-Bäcker unter Ihnen: Wir freuen uns natürlich über selbstgebackene Plätzchen und Kleingebäck. Sollten Sie Lust haben etwas zu backen, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns, damit wir das einplanen können. |
|
Dienstag, 09. Dezember 14:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrzentrum Mühlbergstraße 6 |