Neues und Aktuelles
Neu: Kunst und Kuchen
Kunst inspiriert, bereichert und gibt Denkanstöße, weil sie sich immer mit dem Menschen, der Gesellschaft und der Welt auseinandersetzt. Sie interessieren sich für verschiedene Kunstrichtungen und würden gerne mehr erfahren und sich mit anderen ungezwungen bei Kaffee und Kuchen darüber austauschen? Frau Roschat hat mehrere Jahre eine Galerie in Starnberg geführt und möchte Ihnen das Thema näherbringen. Da wir hier mit der Nähe zu den Museen in München gewissermaßen „an der Quelle sitzen“, sind gemeinsame Ausflüge zu Ausstellungen oder Galeriebesuche denkbar, je nachdem welche Interessen und Ideen sich in der Gruppe ergeben und herauskristallisieren. Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie rein! __________________________________________________________________________________ |
| Leitung: Heidi Roschat Erstes Treffen: 13. Februar um 14 Uhr
Ort: Cafeteria, Nebenraum
|
Veranstaltungen der Ilse-Kubaschewski-Stiftung
Gesprächsgruppen für pflegende Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Frauengruppe – Mittwoch 29.01., 26.02., 26.03.: 10.00 – 11.30 Uhr
Frauengruppe – Freitag 31.01., 28.02., 28.03.: 10.00 – 11.30 Uhr
Männergruppe - Montag 27.01., 24.02., 31.03.: 10.00 – 11.30 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vortrag: "Geistig fit im Alter - Unterwegs" - LMU Klinikum der Universität München Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind sie jedoch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern möchte Sie über demenzielle Erkrankungen informieren. Im Rahmen eines Vortrags wird erklärt, was Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Der Test ist kostenfrei und anonym und liefert einen groben Überblick über Ihr Gedächtnis. Die Teilnehmerzahl am Gedächtnistest ist begrenzt. _____________________________________________________________________________________________________________ |
| Termin: 30. Jan. 2025, 14 - 16 Uhr Ort: Ilse Kubaschewski Stiftung Hanfelderstr. 10a 82319 Starnberg
Anmeldung Sekretariat IKS 08151/65054-0
|
Vortrag: „Bestattungen, Urnenbeisetzungen“
Die Bestatterin Jutta Döhla lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, in der Sie Einblicke in die Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge erhalten. Als Expertin für Urnenbestattungen vertritt Frau Döhla eine Bestattungskultur, in der Individualität auch über den Tod hinaus gilt. Julia Döhla wird Ihnen erläutern, was Bestattungsvorsorge bedeutet und wie Sie diese nach Ihren Wünschen gestalten können. Der Abend soll auch dazu dienen Ihre persönlichen Fragen im Kreise der Teilnehmenden beantwortet zu bekommen.
______________________________________________________________________________________________________________ |
| Termin: 24. Feb. 2025, 18 Uhr Ort: Ilse Kubaschewski Stiftung Hanfelderstr. 10a 82319 Starnberg Referentin: Frau Jutta Döhla Anmeldung Sekretariat IKS 08151/65054-0
|
Kurs EduKationDemenz
Ab 25. Februar 2025 bietet die Ilse Kubaschewski Stiftung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen die nach Frau Prof. Dr. Sabine Engel zertifizierte und wissenschaftlich überprüfte Schulung EduKationDemenz an, die zehn zweistündige Sitzungen umfasst., Der Kurs findet in den Räumen der Ilse Kubaschewski Stiftung in Starnberg statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse zu einem Vorgespräch bei Frau Brandner unter der Telefonnummer 08151/65054-30 an oder per Mail unter: b.brandner@iks-stiftung.de _______________________________________________________________________________________________________________ |
| Beginn:
Ort: Ilse Kubaschewski Stiftung Hanfelderstr. 10a 82319 Starnberg
|
Mitsingkonzert für Seniorinnen und Senioren mit und ohne demenzielle/r Erkrankung
Herzliche Einladung zu einem unbeschwerten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre mit Volksliedern aus früheren Zeiten unter der Leitung von Frau Cornelia Stelzig und Herrn Manfred Bambach.
Anmeldung Sekretariat IKS 08151/65054-0 Programm: bekannte Schlager und Volkslieder Eintritt frei! ________________________________________________________________________________________________________________
|
| Termin: Sonntag, den 23. März 2025 Von 15 – 17 Uhr Ort: Strandhouse Starnberg Strandbadstraße 17, Starnberg Leitung: Cornelia Stelzig und Manfred Brambach
|
Veranstaltungen der Vhs Starnberg, Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg
Anmeldung per Internet: www.vhs-starnbergammersee.de oder telefonisch 08151 97312-10
Testament und Nachlass – wie gestalte ich meine persönliche Nachfolgeregelung? (242-1935-A)
Über den Tod denkt niemand gerne nach. Deshalb fehlen häufig Nachfolgeregelungen, wo sie dringend notwendig wären. Ein fehlendes Testament kann unabsehbare Folgen haben, sowohl für die selbst gewünschte Aufteilung des Erbes als auch für den Familienfrieden. Und dies gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern gerade auch für diejenigen ohne direkte Nachkommen oder junge Familien mit noch minderjährigen Kindern. Hier gewinnt beispielsweise die Frage, wer meine Kinder erzieht, wenn ich nicht mehr lebe, eine ganz besondere Bedeutung. Wir besprechen neben den rechtlichen und steuerlichen Aspekten vor allem, wie jeder von uns zu einer individuellen Nachfolgeregelung kommen kann, die ihm ein gutes Gefühl für die Zukunft gibt. _________________________________________________________________________________________ |
| Leitung: Jörg Sulimma, Jurist Gebühr: 20.- € Termin: Do, 06.02.2025 19.30 – 21.30 Ort: Vhs Herrsching (barrierefrei), Kienbachstr. 3
|
|