Kreatives und Musisches
Offener Töpfertreff
Wir sind ein offener Kreis, der sich zum gemeinsamen Töpfern trifft. Gearbeitet wird ohne Anleitung eines Dozenten. Jeder bringt seine eigenen Ideen und Vorstellungen ein. Selbstverständlich gibt man sich gegenseitig Tipps und Hilfestellungen.
Leider hat unser Töpferraum nur begrenzt Platz und dieser ist nun ausgeschöpft. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Kerle. Sie wird Sie auf die Warteliste nehmen.
Ansprechpartnerin: Karla Kehrle, Tel.: 089/7934100
Termin: dienstags von 09.00-12.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, DG im Haus 2
_____________________________________________________________________________________________________________________
Offener Maltreff
Seit kurzem trifft sich diese neue Gruppe 14-tägig im Seniorentreff. Die Anregung dazu kam von Frau Stammler, die selbst gerne malt und auch schon etliche Malkurse besucht hat, so dass sie auch Tipps und Anregungen geben kann. Sie versteht sich allerdings nicht als Leiterin oder Lehrerin, sondern als Koodinatorin. Ziel dieser Gruppe ist es, Menschen, die Lust am Malen haben und dabei an einem Austausch interessiert sind, sich Inspirationen oder Tipps holen möchten, zusammenzubingen. |
| Termine mittwochs 14-tägig Ansprechpartnerin: Ingrid Stammler, Tel.: 08151/5564247 Ort: Haus 2, DG |
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Strick- und Handarbeitskreis
Ob Sie nun sticken, stricken, schneidern oder sonst eine Handarbeit erledigen möchten, in Gemeinschaft macht es einfach viel mehr Spaß. Hier kann man nebenbei ein Schwätzchen halten und zusammen Kaffee trinken. Über eine Wollspende - gerne auch Wollreste - würden wir uns sehr freuen. |
| Termin: Mi., ab 13.30 Uhr Ort: Cafeteria im Seniorentreff Ansprechpartnerin: Barbara Knigge |
Singkreis bei Fr. Klanner
Für diese sangesfreudige Gruppe haben wir bewusst den Namen "Singkreis" und nicht "Chor" gewählt, um deutlich zu machen, dass die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund stehen. Wir singen Lieder entsprechend der Jahreszeit und Kanons. "Chorerfahrung" ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kreis. Sie haben Interesse an unserem Singkreis? Dann kommen Sie einfach dazu! |
| Termin: donnerstags 16:00 Uhr Leitung: A. Klanner (Tel.: 08151/16568)
|
Flöten- und Saitenspielkreis
Neben dem Singkreis leitet Frau Klanner seit einigen Jahren eine Gruppe von Flöten- und Saiteninstrumentenspielerinnen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Gespielt werden alpenländische Volksmusik sowie leichte Klassik-Stücke. Sollten Sie ein passendes Instrument spielen und Lust haben, diesem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen, dann kommen Sie doch zu unserem Musizierkreis. |
| Termin: donnerstags, 16.00-17.00 Uhr
Leitung: A. Klanner (Tel.: 08151/16568) Ort: bei A. Klanner, Jahnstr. 35a |
Veeh-Harfen-Gruppe – in Kooperation mit der Musikschule Starnberg –
Die Veeh-Harfe ist ein Saiteninstrument, bei dem durch Zupfen ein feiner, bezaubernder Klang entsteht. Anhand einer eigens dafür entwickelten „Notenschrift“ kann man ohne Vorkenntnisse von Anfang an einfache Lieder musizieren. Die Möglichkeiten auf der Veeh-Harfe sind jedoch fast unbegrenzt: Volkslieder, Schlager, Gospel, Klassik jeder Epoche, Evergreens, Pop, und, und, und..., ganz nach Gusto. In der Gruppe genießen wir das gemeinsame Musizieren. Wer möchte, kann dazu singen. Mit kleinen Auftritten, z.B. bei anderen Seniorengruppen, tragen wir unsere Freude daran weiter. Ein Instrument kann gegen Gebühr geliehen werden. Die Gruppe besteht seit mehreren Jahren, ist aber offen für neue Teilnehmer/innen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Kursleiterin Frau Grillhiesl-Wagner.
__________________________________________________________ Zeichnen zur Entspannung mit Tangle, Doodle und mehr
|
| Termin montags, 11.00 – 12.00 Uhr (nicht in den Schulferien) Ort: Kursraum, DG im Haus 2
Siegrun Grillhiesl-Wagner Tel.: 0162 - 1377137 Kosten: Dem Tarif der Musikschule angepasst:
|
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Kartengestaltung mit Motiven von Tangle, Doodle und mehr Selbst wenn Sie meinen „künstlerisch unbegabt“ zu sein, werden Sie bei dieser Art des Zeichnens Freude beim Entstehen dekorativer Motive haben und von den hübschen Ergebnissen überrascht sein. Bei dieser Methode werden wiederkehrende Formen (Kringel, Dreiecke, Linien, Kreise usw.) in bestimmten Anordnungen arrangiert und es entstehen wunderschöne Motive. An diesem Nachmittag gestalten wir Geburtstags-, Weihnachts- oder Grußkarten, Geschenkanhänger u.ä.. Der erfreuliche Nebeneffekt außer den schönen Resultaten ist die Ruhe und Entspannung, die man beim Zeichnen empfindet. Probieren Sie es aus! Anmeldung bitte bei Frau Freymadl: foto.freymadl@gmx.de Termin: Di, 25.11.25, 13.30 – 16.00 Uhr (inkl. Pause) Ort: 1. OG, Computerraum Ansprechpartnerin: Ursula freymadl Kosten: 12,00 € (inkl. Skizzenbuch u. Karten) max. Teilnehmerzahl: 6 Personen
________________________________________________________ Kunst und Kuchen
|