Kreatives und Musisches
Offener Töpfertreff
Wir sind ein offener Kreis, der sich zum gemeinsamen Töpfern trifft. Gearbeitet wird ohne Anleitung eines Dozenten. Jeder bringt seine eigenen Ideen und Vorstellungen ein. Selbstverständlich gibt man sich gegenseitig Tipps und Hilfestellungen. Die "Unerfahrenen" lernen von den "Erfahrenen". Schauen Sie doch mal ganz unverbindlich vorbei. Für das Material und das Brennen erheben wir einen Unkostenbeitrag.
Ansprechpartnerin: Karla Kehrle, Tel.: 089/7934100
Termin: dienstags von 09.00-12.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, DG im Haus 2
_____________________________________________________________________________________________________________________
Offene Malwerkstatt
Die Offene Malwerkstatt (siehe Forum) hat sich etabliert und findet 14-tägig mittwochs von 10.00-12.00 Uhr statt. Auch hier können gerne noch weiter Teilnehmer dazu kommen. Ansprechpartnerin: Ingrid Stammler, Tel.: 08151/5564247 Ort: Haus 2, DG |
|
Termine mittwochs 14-tägig 10:00 - 12:00 Uhr |
Singkreis
Für diese sangesfreudige Gruppe haben wir bewusst den Namen "Singkreis" und nicht "Chor" gewählt, um deutlich zu machen, dass die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund stehen. Wir singen Lieder entsprechend der Jahreszeit und Kanons. "Chorerfahrung" ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kreis. Sie haben Interesse an unserem Singkreis? Dann kommen Sie einfach dazu! |
| Termin: donnerstags, 17.00-18.30 Uhr Leitung: A. Klanner (Tel.: 08151/16568) |
Flöten- und Saitenspielkreis
Neben dem Singkreis leitet Frau Klanner seit einigen Jahren eine Gruppe von Flöten- und Saiteninstrumentenspielerinnen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Gespielt werden alpenländische Volksmusik sowie leichte Klassik-Stücke. Sollten Sie ein passendes Instrument spielen und Lust haben, diesem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen, dann kommen Sie doch zu unserem Musizierkreis. |
| Termin: donnerstags, 16.30-18.00 Uhr (die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Terminübersicht – nicht im August und September) Leitung: A. Klanner (Tel.: 08151/16568) Ort: bei A. Klanner, Jahnstr. 35a |
Veeh-Harfen-Gruppe – in Kooperation mit der Musikschule Starnberg –
Die Veeh-Harfe ist ein Saiteninstrument, bei dem durch Zupfen ein feiner, bezaubernder Klang entsteht. Anhand einer eigens dafür entwickelten „Notenschrift“ kann man ohne Vorkenntnisse von Anfang an einfache Lieder musizieren. Die Möglichkeiten auf der Veeh-Harfe sind jedoch fast unbegrenzt: Volkslieder, Schlager, Gospel, Klassik jeder Epoche, Evergreens, Pop, und, und, und..., ganz nach Gusto. In der Gruppe genießen wir das gemeinsame Musizieren. Wer möchte, kann dazu singen. Mit kleinen Auftritten, z.B. bei anderen Seniorengruppen, tragen wir unsere Freude daran weiter. Ein Instrument kann gegen Gebühr geliehen werden. Die Gruppe besteht seit mehreren Jahren, ist aber offen für neue Teilnehmer/innen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Kursleiterin Frau Grillhiesl-Wagner, Tel.: 08869/ 91 39 29 0 |
| Termin montags, 11.00 – 12.00 Uhr (nicht in den Schulferien) Ort: Kursraum, DG im Haus 2 Info und Leitung: Siegrun Grillhiesl-Wagner Tel.: 08151/999542 (Musikschule) Seniorentreff Tel: 08151/65208-0 Kosten: Tarif der Musikschule |
|