Gesprächskreise • Vorträge • Kino

 

Der Kinofilm am Montagnachmittag - in Zusammenarbeit mit dem Kino Breitwand

 

Bella Roma, Liebe auf italienisch

Sommerlich-leichte Liebeskomödie. Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerdsa vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Die ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit.
Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen.

Termin: Montag, 14. Juli 2025, 14.00 Uhr

 

 

Der Pinguin meines Lebens

Herzerwärmende Komödie. Ton, ein mürrischer Lehrer und durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aures, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht nur Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erwärmen. Durch die außergewöhnliche Freunschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.

Termin: Montag, 11. August 2025, 14.00 Uhr

 

 

Like A Complete Unknown

Die 1960er Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Er kommt aus Minnesota nach New York City, um dort im West Vittage mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck Musik zu machen. Genau dieses Talend spricht sich schnell herum, doch Dylan versucht sich schon hier jeder Kategorisierung zu entziehen. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehn und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Festival plötzlich mit E.Gitarre auf der Bühne steht.

Termin: Montag, 08.September 2025, 14.00 Uhr

 

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Kino Breitwand in Starnberg bieten wir weiterhin jeden zweiten Montag im Monat eine Nachmittagsvor­stellung an.

 

Gezeigt werden neuere sehens­werte Filme, die wir zusammen mit Herrn Helwig, dem Betreiber des Kinos in Starnberg, für Sie aus­wählen. Selbstverständlich können Sie uns auch Vorschläge machen, welche Filme Sie sehen möchten.

 

 

Das Besondere dabei:

  • günstiger Eintrittspreis (€ 6,--)
  • Beginn um 14.00 Uhr
  • Einführung durch den Kino­betreiber Matthias Helwig


 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Büchertreff

Sie lesen gern? Lesen ist der Schlüssel zur Welt, Bücher entspannen, inspirieren und faszinieren. Treffen Sie sich doch mit Gleichgesinnten und tauschen Sie sich über Ihre Lieblingsbücher aus.

Wie ist der Büchertreff gedacht? Die Teilnehmer treffen sich einmal im Monat und wählen gemeinsam ein Buch aus, das dann von allen gelesen wird und über das man sich beim nächsten Treffen unterhält. Als Bibliothekarin hat Frau Endres zwar den einen oder anderen Vorschlag für eine gemeinsame Lektüre parat, aber sie freut sich auch über Anregungen aus dem Teilnehmerkreis. Die Zusammenkünfte sind auch dafür gedacht, sich gegenseitig Bücher zu empfehlen und untereinander auszuleihen.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch mal unverbindlich dazu.

 

 

____________________________________________________________________________________________________

 

Leitung:

Ulla Endres, Tel.: 0 81 51 / 1 55 99

 

Termine:

jeden letzten Montag im Monat
jeweils um 14:30 Uhr

 

Ort: Cafeteria

_______________________________________

Gesprächskreis Börse

Worum geht es bei diesem Gesprächskreis? Ge­meinsam analysieren die Teilnehmer das aktuelle Geschehen an der Börse sowie die wirt­schaftlichen Ent­wicklungen. Weiterhin werden die politischen Entscheidungen in ihrer Auswirkung auf Börse und Wirtschaft diskutiert.

 

Für alle Interessenten an unserem Gesprächskreis Börse:

Es werden keine Anlagetipps gegeben. Die Teilnehmer treffen sich lediglich zum Erfahrungsaustausch. 

 


Leitung:

Herr Schramm,

Tel. 08178/868852
eMail:
gespraechskreis-boerse@seniorentreff-starnberg. de

Termine:

14-tägig am Freitag, 17.00 Uhr

Ort: Kursraum im DG Haus 2

 

zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.