Gesprächskreise • Vorträge • Kino

 

Der Kinofilm am Montagnachmittag - in Zusammenarbeit mit dem Kino Breitwand

 

 

"Wann wird es endlich so, wie es niemals war?"

Termin: Montag, 03. April 2023, 14.00 Uhr

 

 

"Maria träumt"
Termin: Montag, 08. Mai 2023, 14:00 Uhr

 

 

"Die goldenen Jahre"

Termin:  Montag, 12. Juni 2023, 14:00 Uhr

 

 

"Acht Berge"
Termin:  Montag, 10. Juli 2023, 14:00 Uhr

 

 

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Kino Breitwand in Starnberg bieten wir weiterhin jeden zweiten Montag im Monat eine Nachmittagsvor­stellung an.

 

Gezeigt werden neuere sehens­werte Filme, die wir zusammen mit Herrn Helwig, dem Betreiber des Kinos in Starnberg, für Sie aus­wählen. Selbstverständlich können Sie uns auch Vorschläge machen, welche Filme Sie sehen möchten.

 

Das Besondere dabei:

  • günstiger Eintrittspreis (€ 5,--)
  • Beginn um 14.00 Uhr
  • Einführung durch den Kino­betreiber Matthias Helwig

 

 

 

 

 

Büchertreff

Sie lesen gern? Lesen ist der Schlüssel zur Welt, Bücher entspannen, inspirieren und faszinieren. Treffen Sie sich doch mit Gleichgesinnten und tauschen Sie sich über Ihre Lieblingsbücher aus.

Wie ist der Büchertreff gedacht? Die Teilnehmer treffen sich einmal im Monat und wählen gemeinsam ein Buch aus, das dann von allen gelesen wird und über das man sich beim nächsten Treffen unterhält. Als Bibliothekarin hat Frau Endres zwar den einen oder anderen Vorschlag für eine gemeinsame Lektüre parat, aber sie freut sich auch über Anregungen aus dem Teilnehmerkreis. Die Zusammenkünfte sind auch dafür gedacht, sich gegenseitig Bücher zu empfehlen und untereinander auszuleihen.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch mal unverbindlich dazu.

 

Leitung:

Ulla Endres, Tel.: 08151/15599

 

Termine:

jeden letzten Montag im Monat
jeweils um 14:30 Uhr

 

Ort: Cafeteria

 

 

Vortrag: „Camino dos Faros“ – der Weg der Leuchttürme

In Galizien, im Westen Spaniens, direkt an der Costa da Morte, verläuft der wunderschöne, 200 km lange Weg „Camino dos Faros“. Auf der gesamten Strecke von Malpica bis zum Kap Finisterre – dem buchstäblichen “Ende der Welt“ - passiert man viele kleinere und große Leuchttürme, die spektakulär über den Klippen aufragen. Galicien ist bergig und an der Atlantikküste entlang sehr felsig. Doch sattgrüne Wälder und Flusstäler, Landschaften mit atemberaubenden Steinformationen, kilometerlange einsame Sandstrände wechseln sich hier ab und machen diese Region zu etwas ganz Besonderem. Eine Bilderwanderung mit Constanze Lindner Haigis entlang einer der aufregendsten Küstenabschnitte Europas.

 

Termin:

Di. 17. Jan. 2023, 15.00 Uhr  

Referentin: Constanze Lindner-Haigis (Kunsthistorikerin)

Ort: Seniorentreff, Haus 2,. DG

Teilnahmegebühr: € 10,-- Teilnehmerzahl: max. 25 Pers.

Erzählcafé im Museum Starnberger See

Thema: Gaststätten und Wirtshäuser im alten Starnberg

Das Erzählcafé im Museum Starnberger See lädt Menschen ein, ihre Erinnerungen an das Starnberg von Früher zu teilen. Zu wechselnden Themen dürfen freie Gespräche entstehen. Im Austausch miteinander kann erlebte Geschichte wieder lebendig werden. Im Erzählcafé wird geratscht über die alte Zeit bei einer guten Tasse Kaffee und dabei kehrt so manche liebe Erinnerung zurück.

Der erste Termin widmet sich der Gastwirtschaft in Starnberg. Wo war was? Wo ging wer hin? Wo war man gern? Was gibt es noch? Sie sind herzlich eingeladen zur historischen Wirtshausrunde in Gedanken!

 

Termin:

Do. 19. Januar 2023, 15.00

Ort: Museum Starnberger See

 

Öffentliche Veranstaltung des Museum Starnberger See

 

Das Bücherbrett in der Cafeteria

Nach langer und kompetenter Betreuung des Bücherbretts in der Cafeteria möchte Frau Link diese Aufgabe abgeben. Wir danken ihr sehr herzlich für das große Engagement.

Von nun an wird Frau Endres gemeinsam mit den Teilnehmern des Büchertreffs dies übernehmen.
Spenden sind sehr willkommen, wir bitten jedoch um Qualität und Absprache, nicht um Entsorgung.
Trennen Sie sich von lieb gewordenen, aber überzähligen Schätzen!
 

 

 

Ansprechpartnerin:

Ulla Endres

Tel. 0 81 51 / 1 55 99

Interessengemeinschaft Modelleisenbahn

Die gemeinsame Leidenschaft und die Begeisterung für Modelleisenbahnen verbindet diese Gruppe. Der Erfahrungsaustausch, das sich gegenseitige Unterstützen und voneinander Lernen stehen im Vordergrund der Treffen. Der Gruppe stehen nun acht Gleismodule für Gleichstrombetrieb zur Verfügung. Diese werden durch Landschaftsbau und Installation der Elektrik ergänzt. Unser Ziel für das kommende Jahr ist die Vorbereitung zu einer Ausstellung. Beim Fahr- und Rangierbetrieb kann dann die Vielfalt der technischen Möglichkeiten gezeigt werden.

Neue Teilnehmer, die an der Planung und Gestaltung Interesse haben, sind herzlich eingeladen und willkommen.

 

Termine der Treffen:

Mittwoch, 25. Jan., 22. Feb.,

22. März 2023, jeweils 18.00 Uhr

Ort: Seniorentreff, Haus 1, Kursraum 1

Ansprechpartner: Manfred Kühn
Tel.: 08151/14183
E-Mail: M.u.E.Kuehn@t-online.de

und Peter Koziol

Raum für meine Trauer

- Gesprächskreis für Trauernde -

Plötzlich allein. Der geliebte Mensch wurde aus dem Leben gerissen. Da kann es gut tun, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliches erleben und die Trauer verstehen. denn "der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken."  (Augustinus)

Die Treffen beginnen mit einem Impuls und lassen dann Zeit zum Austausch.
 

Um Anmeldung wird gebeten.

 

 

Termine: Mittwoch, 26. Apr., 24. Mai,
28. Juni und 26. Juli
jeweils 16:30 bis 18:00 Uhr

Ort: Seniorentreff Starnberg

Kontakt und Anmeldung:
Christina Drepper
(Kath. Klinikseelsorgerin) 08151/18-2839 oder seelsorge@klinikum-starnberg.de
 

Beratung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Wie vorsorgen, wenn man auf Grund von Unfall oder Krankheit seine Dinge nicht mehr selbst regeln und organisieren kann? Wie formuliere ich eine Patientenverfügung und welchen Stellenwert hat sie?

Antworten auf diese Fragen und weitere Fragen rund um die Thematik Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung erhalten Sie Rahmen der Beratung durch Herrn Stefan Engelhardt, Dipl.-Sozpäd. (FH), langjähriger Berufsbetreuer beim Betreuungsverein des Caritasverbands Starnberg e.V.

 

Termin

Jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00 – 15.00 Uhr  (nicht im Januar)

Ort: Seniorentreff Starnberg

(Anmeldung unter 08151/65208-0 bzw. info@seniorentreff-starnberg.de gewünscht.)

 

Gesprächskreis Börse

Worum geht es bei diesem Gesprächskreis? Ge­meinsam analysieren die Teilnehmer das aktuelle Geschehen an der Börse sowie die wirt­schaftlichen Ent­wicklungen. Weiterhin werden die politischen Entscheidungen in ihrer Auswirkung auf Börse und Wirtschaft diskutiert.

 

Für alle Interessenten an unserem Gesprächskreis Börse:

Es werden keine Anlagetipps gegeben. Die Teilnehmer treffen sich lediglich zum Erfahrungsaustausch. 

Wie immer gilt:

Bei allen Terminen bittet Herr Schramm jeweils um Anmeldung spätestens einen Tag zuvor (am Liebsten per Email), damit:

einerseits eine Mindestanzahl an Interessenten teilnimmt oder andererseits genügend Sitzplätze vorhanden sind.

 

Leitung:

Herr Schramm,

Tel. 08178/868852
eMail: gespraechskreis-boerse@seniorentreff-starnberg. de

Termine:

14-tägig am Freitag, 17.00 Uhr

Ort: Kursraum im DG Haus 2

 

14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 21.07.2023

zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.