Spielrunden, Geselliges und Unterhaltsames
Mittagessen im Seniorentreff
- in Kooperation mit der Metzgerei Scholler -
In netter Gesellschaft schmeckt es einfach besser. Dies ist eine altbekannte Tatsache. Sich zudem an einen liebevoll gedeckten Tisch setzen zu können und nicht überlegen zu müssen, was koche ich denn heute wieder, ist das nicht eine verlockende Aussicht? Probieren Sie doch einmal unseren Mittagstisch (geliefert von der Metzgerei Scholler) aus. Der Speiseplan hängt jeweils eine Woche vorher aus. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Anmeldung bis spätestens 09:00 Uhr unter Tel.: 08151 / 65208-0 |
| Termine: Montag - Donnerstag jeweils 12.00 Uhr Preis: € 7,50 (Fahrdienst innerhalb Starnbergs |
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Weißwurstessen
Kesselfrische Weißwürste und knusprige Brezen, dazu Weißwurst-Senf und ein kühles Bier, da schlagen die Herzen vieler Oberbayern höher. Einmal im Monat wollen wir Ihnen an einem Freitag wieder dieses Vergnügen bieten. Natürlich dürfen auch „Zuagroaste “ kommen. |
| Termine: Freitag, 17. Januar um 11.00 Uhr (Anmeldung bis 10. Oktober) Weitere Termine: 07. Februar und 07. März, jeweils um 11 Uhr |
"Suppenküche"
Nachdem wir von unseren Mittagstischgästen öfters angesprochen wurden, ob es freitags neben dem Weißwurstessen nicht immer etwas zu essen geben könne, testen wir dieses neue Angebot an zwei Terminen: Am dritten Freitag im Oktober und im November kochen Ehrenamtliche eine herzhafte Suppe oder einen Eintopf, fleischarm oder fleischlos und saisonal. Danach gibt es einen selbstgemachten Nachtisch.
Die Anzahl der Gäste ist auf 20 beschränkt.
___________________________________________________________________________________________
NEU: „Zsammahocken“ In Kooperation mit Veronika Seidl und Beate Hayit von der Offenen Behindertenarbeit des Caritasverbandes Starnberg e.V. Unter dem Motto „Zsamma hocken“ fand letzten November für Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigungen erstmals ein besonderes Beisammensein im Seniorentreff Starnberg statt, das zu unserer großen Freude sehr gut besucht war. Deshalb möchten wir dieses Angebot weiterführen. An diesem Tag sind alle eingeladen, sich in einer lockeren und freundlichen Umgebung zu treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und vielleicht neue Freundschaften zu schließen. Mit „Zsamma hocken“ wollen wir einen Ort der Begegnung und des Miteinanders schaffen, eine Gelegenheit, wo Menschen sich treffen und sich aus der Geselligkeit und Gemeinschaft heraus neue kreative Ideen für die Gestaltung zukünftiger „Zsammahocken-Treffen“ ergeben können. Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Teilnehmende und ihre Ideen.
Tanznachmittag in der Cafeteria Gemeinsam haben Frau Uffelmann und Herr Gutt entschieden, unseren Tanznachmittag wieder aufleben zu lassen. Als Veranstaltungsort haben sie sich für unsere Cafeteria entschieden. Herr Gutt wird in bewährter Manier Schlager und Evergreens aus seiner reichen Musiksammlung auflegen und jeder, der Lust hat kann dazu gerne das Tanzbein schwingen. Für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen und Getränke) wird wieder Frau Uffelmann sorgen. Wir freuen auf Ihren Besuch.
Termin noch nicht bekannt - Eintritt frei _____________________________________________________________________________________________________________________ |
| Termine: Freitag, 24. Januar um 12.00 Uhr (Anmeldung bis 23. Oktober)
Weitere Termine:
Termine: Samstag, 18. Januar und 15. März Ort: Seniorentreff Cafeteria Organisatorinnen: Beate Hayit, Veronika Seidl, Simone Berger Informationen über: Simone Berger 08151 6520810 |
Kochkurs für Männer
"Meine Männer" nennt Frau Rack liebevoll die Teilnehmer ihrer Kochrunde. Vor vielen Jahren hatte sie die Idee, einen Kochkurs nur für Männer anzubieten. Inzwischen ist aus dem Kochkurs eher ein Treff von Hobbyköchen geworden. Diese Runde trifft sich in der Regel monatlich. Gerne können auch neue Teilnehmer hinzukommen. |
| Termin nach Vereinbarung
Leitung: Hannelore Rack Tel.: 08157/5919107 |
Kochtreff
Gemeinsam gut kochen und zusammen essen. Das ist das Ziel dieser Gruppe. Für diese Idee haben sich bei der Vorbesprechung in „Vor-Corna-Zeiten“ elf Interessierte begeistern können, darunter auch fünf Männer. Die „Koch-Vorerfahrungen“ der Teilnehmer/innen reichten von begeisterten und experimentierfreudigen Hobbyköchen/innen bis hin zu „Anfängern/innen“, die gerne etwas dazulernen möchten. Auch diese Gruppe ist wieder offen für neue Teilnehmer/innen. |
| Termin nach Vereinbarung Informationen:
M. Höfler 08157/1772 |
Spiele-Gruppen
___________________________________________________________________________________________
Schafkopf-Gruppe Behnke
Ansprechpartner:: Kai Behnke, Tel.: 0160/94133479 Termin: montags, 18.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
Schafkopf-Gruppe Weber
Ansprechpartner: Karl-Heinz Weber, Tel.: 08151/4187 Termin: mittwochs, 14.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
Schafkopf-Gruppe Hümpfner
Ansprechpartner: Hans Hümpfner, Tel: 08151/15392 Termin: mittwochs, 17.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_________________________________________________________________________
Skat-Gruppe Hümpfner
Ansprechpartner: Hans Hümpfner, Tel: 08151/15392 Termin: dienstags, 17.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_____________________________________________________________________________________________
Rommé - Gruppe Hofer
Ansprechpartnerin: Margarete Hofer, Tel.: 08151/13699 Termin: montags, 14.30 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_____________________________________________________________________________________________
Räuber-Rommé / Canasta - Gruppe
Ansprechpartnerin: Uschi Bauer, Tel: 0177/3010106 Termin: freitags, 14:00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_____________________________________________________________________________________________
Schach-Gruppe
Ansprechpartner: Alfred Bichler, Tel.: 08157/604068 Termin: dienstags, 14.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_____________________________________________________________________________________________
Bridge-Gruppe
Ansprechpartnerin: Margit Koch, Tel.: 08151 / 21578 Termin: donnerstags, 17.30 Uhr
Ort: Seniorentreff, Cafeteria
_________________________________________________________________________