https://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/See_1.jpghttps://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/Bf_See_Dampfer_2000.jpghttps://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/Bf_See_Dampfer_2000.jpgweihnachten

Digital: „Warum ist es am Rhein so schön?“

17. Mai 2021, 14:30 Uhr

Auf diese heute noch von Männergesangsvereinen gerne intonierte Frage haben die Romantiker vor gut 200 Jahren schon eine Antwort gegeben. Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn war für sie der Inbegriff einer unverdorbenen Naturlandschaft garniert mit großartigen Zeugen aus der Vergangenheit. Hier fühlte sich der sehnsuchtsvoll-sentimentale Mensch zuhause, hier stand er in einer Landschaft, die sich nicht dem menschlichen Nützlichkeitsdenken unterwerfen ließ, die stattdessen vielmehr ihn zur Anpassung an sich zwang.

Wie die Romantiker Brentano, Heine, Victor Hugo und Co. den Rhein sahen, wie sie ihn schilderten und wie diese Ideen in die bildende Kunst eingingen ist Gegenstand eines bilderreichen Vortrags, der natürlich auch Aufklärung schafft über die schifffahrtsstörenden Haarpflegegewohnheiten einer Blondine.

Referent: Thomas Huth (Kunsthistoriker)

Termin: Montag, 17. Mai 2021, 14.30 Uhr

Teilnahmegebühr: 10,-- €


zurück

Aktivitäten

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.