https://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/See_1.jpghttps://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/Bf_See_Dampfer_2000.jpghttps://www.seniorentreff-starnberg.de/files/Fotos/BannerTop/Bf_See_Dampfer_2000.jpgweihnachten

Digital: Food-Art: Essen und Trinken in der Kunst - Teil 1

22. März 2021, 15:00 Uhr

Kunstgeschichtliche Veranstaltungsreihe

Food-Art: Essen und Trinken in der Kunst

Die Darstellung von Esskultur dient als Zeitzeugin und Chronistin einer lebendigen Kulturgeschichte. Kulinarische Traditionen werden ebenso im Bild festgehalten wie ihre Bereicherung durch neue Lebensmittel aus fernen Ländern. Seit der Antike besetzte das Thema des Essens und Trinkens ein üppiges Motivthema der bildenden Künste.

Im Barock ging es um die sinnliche Faszination und dekorative Pracht der damals beliebten Schauessen: diese wurden von den niederländischen, flämischen und spanischen Malern so virtuos wiedergegeben, dass man fast glauben konnte, ein Stillleben rege direkt den Geschmackssinn an und werde somit buchstäblich zum „Augenschmaus“.

Die italienischen Futuristen begründen die „Cucina futurista“, der Schweizer Daniel Spoerri mit seinen dreidimensionalen Fallenbildern die „Eat Art“, die Britin Sam Taylor-Swift führt uns filmisch ein „modernes“ Stillleben vor Augen und der nigerianische Künstler Emeka Ogboh braut sein eigenes schwarzes Bier… eine visuelle Tour zur Einverleibung der Welt!

 

Veranstaltungstermin Teil 1: Montag, 22. März.2021, 15.00 Uhr

Referentin: Constanze-Lindner Haigis (Kunsthistorikerin)

Teilnahmegebühr: 8,-- €

 

Veranstaltungstermin Teil 2: Montag, 29.März 2021, 15.00 Uhr

Referentin: Constanze-Lindner Haigis (Kunsthistorikerin)

Teilnahmegebühr: 8,-- €

 

Wie laufen die Veranstaltungen ab?

Frau Lindner-Haigis wird Ihnen jeweils im Rahmen eines ca. 46-60minütigen Vortrags Bilder, die Sie natürlich auch auf Ihrem PC oder Laptop sehen werden, vorstellen.

Anschließend möchte Sie mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen und diskutieren. Die Gesamtdauer der Veranstaltung wird etwa 90 Minuten betragen.

 

Sie möchten sich für die Veranstaltungsreihe oder für einen Termin anmelden?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail an info@seniorentreff-starnberg.de  und teilen Sie uns mit, an welchen Terminen Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten von uns dann die Zugangsdaten zugesendet.

Die Teilnahmegebühr überweisen Sie uns bitte an folgende Bankverbindung : Kreissparkasse München – Starnberg – Ebersberg IBAN: DE49 7025 0150 0430 0010 40  (Kennwort: Vortrag Food-Art Teil 1 bzw. Vortrag Food-Art Teil 2.


zurück

Aktivitäten

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.