Sanierungs-Treff
(Kooperationsveranstaltung mit dem Landratsamt Starnberg) - auch interessant für ältere Hauseigentümer
Der Landkreis Starnberg startet im Oktober 2014 an vier Orten – in Gauting, Gilching, Herrsching und in Starnberg - sogenannte Sanierungs-Treffs. Eigenheimbesitzer, die ein älteres Haus ihr eigen nennen und sich mit der Absicht tragen zu sanieren, bereiten sich durch regelmäßige Treffen qualifiziert auf die Sanierung ihres Wohngebäudes vor und erfahren kompetente Begleitung. Denn ein sorgfältig, auch im Hinblick auf das (Menschen-)Alter saniertes Haus
- verbindet Heimatgefühl mit moderner Wohnqualität
- bietet mehr Behaglichkeit und strahlt Wärme aus
- gibt Sicherheit und ist barrierefrei
- steigt im Wert beim Vererben und beim Verkauf
So läuft es ab:
Circa alle vier Wochen treffen sich die Interessenten unter der Moderation eines kompetenten Energieberaters bzw. Architekten zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
- Bei jedem Treffen gibt es einen Vortrag zu einem ausgewählten Thema rund um die Wohngebäude-Sanierung.
- Bei den ersten Treffen werden die Erwartungen und Bedürfnisse geklärt und daraus Themenschwerpunkte für die nächsten Treffen abgeleitet.
- In den ersten zwei Monaten nach Start können die ersten zehn Teilnehmer je Treff (nach Eingang der Anmeldung) eine kostenlose Energie-Initialberatung in Anspruch nehmen.
- Baustellenbesichtigung und Besuch innovativer Sanierungen runden die Treffen ab.
Dauer eines Durchgangs: circa. 4-6 Monate je nach Bedarf und Interesse
Termin des 1. Treffens: Dienstag, 21. Oktober 2014; 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Hanfelder Str. 10, Kursraum im DG, Haus 2
Kosten: keine Teilnahmegebühren
Ansprechpartnerin und Infos: Josefine Anderer-Hirt (Klimaschutzmanagerin, am Landratsamt Starnberg); Tel.: 08151/148-352
Mail: anderer-hirt@lra-starnberg.de
Christine Offtermatt (Wohnberaterin im Seniorentreff), Tel.: 08151/65 20 8-11, Mail: c.offtermatt@seniorentreff-starnberg.de
Zu dem Konzept gibt es ausführliches Informationsmaterial sowie ein gesondertes Anmeldeformular, das Sie beim Seniorentreff, der VHS oder am Landratsamt Starnberg anfordern können.